Solidarische Energiegemeinschaften
30.10.2025
Was sind solidarische Energiegemeinschaften?
Energiegemeinschaften sind Zusammenschlüsse von Haushalten, Unternehmen oder Gemeinden, die gemeinsam Energie erzeugen und verbrauchen. Solidarische Energiegemeinschaften gehen einen Schritt weiter: sie verteilen ihre Energie bzw. Erträge gezielt an energiearme Haushalte oder soziale Organisationen und leisten damit einen wertvollen und innovativen Beitrag für eine sozial gerechte Energiewende.
Es gibt viele verschiedene Wege, die Vorteile von Energiegemeinschaften mit sozialen Zielen zu verknüpfen. Die nachfolgenden Best-Practice-Beispiele für solidarische Energiegemeinschaften zeigen, wie es gehen kann.